4. Conservation Day
Sonntag 26. Januar 2025
Liebe Freunde der Natur,
Wir freuen uns, Sie zum 4. Conservation Day einladen zu dürfen, einer aussergewöhnlichen Konferenz, auf der Ihnen verschiedene weltbekannte Akteure einzigartige Projekte zum Thema Umwelt- und Artenschutz vorstellen werden. Ein denkwürdiges Ereignis, bei dem Sie die Gelegenheit haben werden, bereichernde Momente mit unseren Rednern zu teilen.
- Datum: 26. Januar 2025
- Uhrzeit: 13.00-18.00 Uhr
- Ort: AQUATIS Aquarium-Vivarium, Route de Berne 144, 1010 Lausanne

Programm
- Prof. Thomas Ziegler, Zoo und Universität Köln - Ein bekannter Zoologe, der sich für die Erhaltung bedrohter Arten einsetzt und entsprechende Strategien und Aktionen durchführt.
- Dr. Leïla Ezzat, CNRS Marbec in Montpellier - Eine Wasserökologin, die die Auswirkungen des globalen Wandels auf die Biodiversität und die Funktionsweise von aquatischen Ökosystemen untersucht!
- Björn Encke, Citicen Conservation - Der Direktor von Citizen Conservation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Arten vor dem Aussterben zu schützen, indem er mit den Bürgern koordinierte Erhaltungszuchtprogramme durchführt.
- Dr. Olivier Arnoult, Fossa sarl Monaco - Engagiert sich für die verschiedensten Tierarten, setzt sich aber auch für einen legalen Pflanzenhandel ein.
- Dr. Mona van Schingen-Khan, Teamleiterin der deutschen wissenschaftlichen CITES-Behörde für Wildtiere beim deutschen Bundesamt für Naturschutz - Die ausgebildete Biologin mit Schwerpunkt Herpetologie ist ausserdem Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Säugetiere der wissenschaftlichen Prüfgruppe der Europäischen Union und vertritt Europa seit kurzem im CITES-Ausschuss für Tiere.
- Dr. Franco Andreone, Museo Regionale di Scienze Naturali di Torino - wird am conservation Day als Co-Referent und auch als Betreuer des One Plan Approach zwischen AQUATIS und dem kalabrischen Umweltministerium anwesend sein, der die Wiederansiedlung der Bergmolche in Kalabrien betrifft.